Berufliche Integration
Die Abteilung Berufliche Integration fokussiert den Übergang von der Schule in die Berufswelt.
Damit der Einstieg gelingt
Mit dem Ende der obligatorischen Schulzeit treten die Jugendlichen in einen neuen Lebensabschnitt ein. Die Berufswahl ist eine bedeutende Weichenstellung für ihre persönliche Zukunft.
Lässt sich eine passende Anschlusslösung finden? Ist die oder der Jugendliche den Herausforderungen der Berufsausbildung gewachsen? Welche Chancen für eine berufliche Ausbildung bestehen?
Diese und weitere Leitfragen sind für Jugendliche mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen ausschlaggebend für die Berufswahl und den Einstieg in die Berufswelt.
Überbrückung zwischen Schule und Beruf
Für Jugendliche, deren Berufsausbildung nicht unmittelbar nach der obligatorischen Schule beginnt, bietet der SONNENBERG Überbrückungsangebote und alternative Anschlussmöglichkeiten wie verschiedene Formen von so genannten Scharnierjahren. Zudem wird der Eintritt in die Berufswelt durch die Ausbildungsbegleitung unterstützt.
Berufswahlprozess im SONNENBERG
- Berufswahlprozess im SONNENBERG (5.78 MB, pdf)Link zum PDF-Dokument Berufswahlprozess am SONNENBERG