Das Kompetenzzentrum SONNENBERG ist eine sonderpädagogische Dienstleistungsorganisation. Begleitet und unterrichtet werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Blindheit und/oder Sehbeeinträchtigung mit mehrfacher Beeinträchtigung, Sprachbeeinträchtigung und schwere Verhaltensauffälligkeiten. Ziel ist es, unseren Klient*innen ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben zu ermöglichen sowie die grösstmögliche Potentialentfaltung zu erreichen. Ein interdisziplinäres Team von 300 Mitarbeiter*innen engagiert sich für die Bildung und Begleitung der zugewiesenen Klient*innen. In unseren Wohngruppen im Angebot Sehen Plus begleiten wir Kinder und Jugendliche verschiedenen Alters, Geschlechts und mit einer Sehbeeinträchtigung in ihrem ausserschulischen Alltag.

Per 31. März suchen wir eine*n

Mitarbeiter*in Wohngruppe (60%) – Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit einer Mehrfachbeeinträchtigung (befristet vom 31. März bis 31. Mai)

Mitarbeiter*in Wohngruppe (60%) – Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit einer Mehrfachbeeinträchtigung (befristet vom 31. März bis 31. Mai)

Ihre Aufgaben

  • Sichern des ordentlichen Tagesablaufes
  • Begleitung und Förderung der Klientel
  • Zusammenarbeit mit den Systemen der Klientel
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Freizeitgestaltung während den Schulwochen, an Wochenenden und in der Ferienbetreuung
  • Förderung der Lebenspraktischen Fertigkeiten
  • Teilnahme an Sitzungen
  • Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten
  • Angebotsbezogene Administration (z.B. Journaleinträge zu der Klientel, Beantwortung von Mails)
  • Klientenbezogene Administration (lesen von Journaleinträgen, Einträge ins Kontaktheft usw.)

Ihr Profil

  • Wünschenswert ist eine pflegerische-, pädagogische, therapeutische oder agogische Vorbildung
  • Erfahrung mit Zielgruppe
  • Reflexionsfähigkeit
  • Loyalität
  • Bewusster Umgang mit Nähe und Distanz
  • Handlungsfähigkeit in herausfordernden Situationen
  • Empathie
  • PC – Anwenderkenntnisse 

Unser Angebot

Bei uns finden Sie vielseitige und spannende Herausforderungen im Umfeld der separativen und integrativen Sonderschulung für Kinder und Jugendliche. Neben zeitgemässen Arbeits- und Anstellungsbedingungen erwartet Sie ein motiviertes, kollegiales und interdisziplinäres Team, das Ihnen den Raum gibt, Ihre eigenen Ideen einzubringen und Eigenverantwortung zu übernehmen. Wir freuen uns auf Sie!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie uns ausschliesslich online einreichen.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Karin Gmür, Teamleitung Wohngruppe 1, gerne unter Tel. 041 767 49 42 zur Verfügung.

Benefits für den Job