Ergotherapie
Das Ziel der Ergotherapie ist es, die Kinder und Jugendlichen bei der Entwicklung ihrer praktischen Fähigkeiten für den Alltag zu unterstützen.
Selbständig werden
Ergotherapie fokussiert den Erhalt und die Verbesserung der Handlungsfähigkeit des Menschen im Alltag. Sie ist wichtig für die Gesundheitsförderung und Prävention. Indem sie den Menschen befähigt, an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzuhaben, trägt sie zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei.
Ergotherapie wird im SONNENBERG bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt, die neben der Sehbehinderung eine zusätzliche körperliche oder geistige Beeinträchtigung aufweisen. Im Zentrum der Therapie stehen das Verbessern und Lernen von Alltagshandlungen in den Bereichen
- Selbstversorgung (Körperpflege, Kleiden, Essen)
- Produktivität (Schule, Spiel)
- Freizeit (Hobbys, soziales Leben, Erholung)
Zusätzlich unterstützen wir die Kinder und Jugendlichen sowie die Eltern bei der Auswahl oder der Entwicklung, Herstellung und Anpassung von Hilfsmitteln, Alltagsgegenständen in der Wohnung oder am Arbeitsplatz.
Wer erhält Ergotherapie?
Die Ergotherapie erfolgt auf ärztliche Verordnung. Die Kosten trägt entweder die Invalidenversicherung oder die Krankenkasse. Mit einer ärztlichen Verordnung besteht die Möglichkeit, den individuellen Therapiebedarf der Kinder und Jugendlichen in 2x2 Stunden von einer Ergotherapeutin abklären zu lassen.