Das Kompetenzzentrum SONNENBERG ist eine sonderpädagogische Dienstleistungsorganisation. Begleitet und unterrichtet werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Blindheit und/oder Sehbeeinträchtigung mit mehrfacher Beeinträchtigung, Sprachbeeinträchtigung und schwere Verhaltensauffälligkeiten. Ziel ist es, unseren Klient*innen ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben zu ermöglichen sowie die grösstmögliche Potentialentfaltung zu erreichen. Ein interdisziplinäres Team von 300 Mitarbeiter*innen engagiert sich für die Bildung und Begleitung der zugewiesenen Klient*innen.

Wir sind auf der Suche nach einer / einem

Eidg. anerkannte*r Psychotherapeut*in 40 – 60%

Ihre Aufgaben

  • Wir wachsen und erweitern unser Team! Prägen Sie den Aufbau des internen psychotherapeutischen Angebots entscheidend mit und bringen Sie Ihr psychotherapeutisches Know-how in die Therapie, Beratung und Begleitung von Jugendlichen in psychosozialen Belastungssituationen ein.
  • Psychotherapie von Schüler*innen des SONNENBERG
  • Beratung von Eltern, Sozialpädagog*innen, Lehrpersonen
  • Beraten und Coachen von Betroffenen, Angehörigen und internen und externen Fachpersonen zum Thema Autismus
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Sozialpädagog*innen und Lehrpersonen
  • Erstellen von Behandlungsdokumentationen, Schreiben der Fachberichte und Erledigung von administrativen Arbeiten

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung als Psychotherapeut*in, sowie vertiefte Kenntnisse in Entwicklungspsychologie.
  • Idealerweise besitzen Sie die Bewilligung für psychologische Psychotherapie im Kanton Zug oder sind bereit diese zu erwerben.
  • Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der systemischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit.
  • Sie haben vertiefte Kenntnisse im Bereich Autismus (inkl. ADOS Ausbildung) oder sind bereit sich zu vertiefen.
  • Sie interessieren sich für schulische Strukturen und aktuelle pädagogischen Themen und sind motiviert Psychotherapie am SONNENBERG mitzugestalten, sowie in der Fachstelle Autismus mitzuwirken.
  • Sie arbeiten gerne interdisziplinär.

Unser Angebot

Bei uns finden Sie vielseitige und spannende Herausforderungen im Umfeld der separativen und integrativen Sonderschulung für Kinder und Jugendliche. Neben zeitgemässen Arbeits- und Anstellungsbedingungen erwartet Sie ein motiviertes, kollegiales und interdisziplinäres Team, das Ihnen den Raum gibt, Ihre eigenen Ideen einzubringen und Eigenverantwortung zu übernehmen. Wir freuen uns auf Sie!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie uns ausschliesslich online einreichen.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Harksen, Angebotsleiterin Verhalten und Sprache Integration, gerne unter Tel. 041 767 39 70 zur Verfügung.

Benefits für den Job