Das Kompetenzzentrum SONNENBERG ist eine sonderpädagogische Dienstleistungsorganisation. Begleitet und unterrichtet werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Blindheit und/oder Sehbeeinträchtigung mit mehrfacher Beeinträchtigung, Sprachbeeinträchtigung und schwere Verhaltensauffälligkeiten. Ziel ist es, unseren Klient*innen ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben zu ermöglichen sowie die grösstmögliche Potentialentfaltung zu erreichen. Ein interdisziplinäres Team von 300 Mitarbeiter*innen engagiert sich für die Bildung und Begleitung der zugewiesenen Klient*innen. In unseren Wohngruppen im Angebot Sehen begleiten wir Kinder und Jugendliche verschiedenen Alters, Geschlechts und mit einer Sehbeeinträchtigung in ihrem ausserschulischen Alltag.

Wir suchen per 1. Februar 2026 oder per sofort engagierte und qualifizierte Lehrpersonen für eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der separativen Sonderschulung für Kinder mit Sehbeeinträchtigung/Blindheit oder/und herausforderndem Verhalten.

Innovative Primarlehrpersonen / Schulische Heilpädagog*in (70-80%)

Ihre Aufgaben

  • Planung, Durchführung und Evaluation des heilpädagogischen Unterrichtes mit Schüler*innen
  • Aufbau von verlässlichen und tragfähigen Beziehungen
  • Individuelle Förderung und Begleitung der Schüler*innen im Lernprozess
  • Erstellen und Umsetzen von Förderplänen und Bezugspersonenarbeit
  • Zusammenarbeit mit Eltern und externen Systemen

Ihr Profil

  • Lehrperson, idealerweise mit Abschluss in Schulischer Heilpädagogik (SHP)
  • Erfahrung im Unterrichten sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln
  • Freude an der Arbeit mit heterogener Gruppe und an individueller Förderung
  • Motivation für die Arbeit mit Kindern mit Sehbeeinträchtigung/Blindheit und sowie mit herausforderndem Verhalten
  • Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Interesse an pädagogischen Haltungen wie der „Neuen Autorität“ und dem Thema Autismus/AD(H)S

Unser Angebot

Bei uns finden Sie vielseitige und spannende Herausforderungen im Umfeld der separativen und integrativen Sonderschulung für Kinder und Jugendliche. Neben zeitgemässen Arbeits- und Anstellungsbedingungen erwartet Sie ein motiviertes, kollegiales und interdisziplinäres Team, das Ihnen den Raum gibt, Ihre eigenen Ideen einzubringen und Eigenverantwortung zu übernehmen. Wir freuen uns auf Sie!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie uns ausschliesslich online einreichen.

Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Bitte nehmen Sie bei Fragen gerne Kontakt mit der Angebotsleitung Sehen Claudia Friedli oder Verhalten und Sprache Maria Harksen auf.

Claudia Friedli: 
E-Mail: claudia.friedli@sonnenberg-baar.ch
Tel.: 041 767 78 82
Maria Harksen:
E-Mail: maria.harksen@sonnenberg-baar.ch
Tel.: 041 767 78 35

Benefits für den Job