Das Kompetenzzentrum SONNENBERG ist eine sonderpädagogische Dienstleistungsorganisation. Begleitet und unterrichtet werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Blindheit und/oder Sehbeeinträchtigung mit mehrfacher Beeinträchtigung, Sprachbeeinträchtigung und schwere Verhaltensauffälligkeiten. Ziel ist es, unseren Klient*innen ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben zu ermöglichen sowie die grösstmögliche Potentialentfaltung zu erreichen. Ein interdisziplinäres Team von 300 Mitarbeiter*innen engagiert sich für die Bildung und Begleitung der zugewiesenen Klient*innen. In unseren Wohngruppen im Angebot Sehen Plus begleiten wir Kinder und Jugendliche verschiedenen Alters, Geschlechts und mit einer Sehbeeinträchtigung in ihrem ausserschulischen Alltag.
Wir suchen zum 1. August 2025
Lehrperson oder Schulische Heilpädagog*in 40% – 60%
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung von pädagogischen Konzepten und individuelle Förderplänen in Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team.
- Förderung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit einer Seh- und Mehrfachbehinderung.
- Förderung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Bereich Autismus-Spektrum
- Sicherstellung eines inklusiven, wertschätzenden und kreativen Lernumfelds.
- Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein staatlich anerkanntes Lehrdiplom und nach Möglichkeit über einen Abschluss in Heilpädagogik.
- Sie arbeiten gerne multidisziplinär mit Fachpersonen aus Sozialpädagogik und Therapie
- Die Kooperation mit den Eltern ist Ihnen wichtig.
- Sie Bringen Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen im Bereich Mehrfachbehinderung und Autismus-Spektrum mit.
- Sie sind flexibel und belastbar.
- Sie sind eine gefestigte, motivierte, dynamische und lösungsorientierte Person.
- Die Erarbeitung und Umsetzung neuer, kreativer Denkansätze bereiten Ihnen Freude.
Unser Angebot
Bei uns finden Sie vielseitige und spannende Herausforderungen im Umfeld der separativen und integrativen Sonderschulung für Kinder und Jugendliche. Neben zeitgemässen Arbeits- und Anstellungsbedingungen erwartet Sie ein motiviertes, kollegiales und interdisziplinäres Team, das Ihnen den Raum gibt, Ihre eigenen Ideen einzubringen und Eigenverantwortung zu übernehmen. Wir freuen uns auf Sie!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie uns ausschliesslich online einreichen.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Kossakowski-La Delfa, Teamleitung Lerninsel 9, gerne unter Tel. +41 41 767 78 33 zur Verfügung.
