Veröffentlicht am: 4. Juli 2025
Am Fronleichnam Donnerstag, 19. Juni 2025 fand im Rahmen des IFV-Cupfinaltages auf dem Gelände des FC Baar ein besonderes Fussballspiel statt, das ganz im Zeichen von Inklusion, Begegnung und gemeinsamer Freude am Sport stand. Beteiligt waren Schüler*innen des Kompetenzzentrums Sehen Verhalten Sprechen SONNENBERG, das Team FC Bruschgol (eine Kooperation des FC Brunnen und SC Schwyz), das Team „Brustring der Herzen“ des VfB Stuttgart sowie C-Junioren des FC Baar.
Bei hochsommerlichen Temperaturen und unter den Augen von über 100 Zuschauerinnen liefen um 13:00 Uhr zwei bunt durchmischte Teams aufs Feld. Die Schüler*innen des SONNENBERG wurden – wie alle anderen – gleichmässig auf die beiden Teams aufgeteilt. Gespielt wurde 2×20 Minuten auf dem Hauptplatz vor der grossen Tribüne. Drei Offizielle (ein Schiedsrichter und zwei Linienrichter) sorgten für einen fairen und hochprofessionellen Ablauf.
Das Spiel war geprägt von grossem Einsatz, gegenseitigem Respekt und vielen schönen spielerischen Momenten. Das grüne Team (in den Trikots des FC Bruschgol) konnte sich knapp mit 3:2 durchsetzen – doch das Resultat war an diesem Tag zweitrangig. Im Vordergrund standen das gemeinsame Erlebnis, der Spass am Spiel und die vielen heiteren Begegnungen zwischen den Spieler*innen, ob mit oder ohne Beeinträchtigung.
Nach dem Spiel gab es im Clubhaus des FC Baar eine oder auch zwei, drei Portionen schmackhafte Bolognese und Napoli…perfekter Abschluss!
Ein grosser Dank geht an den IFV, den FC Baar, die C-Junioren des FC Baar für ihr vorbildliches Mitwirken, an den VfB Stuttgart, den FC Bruschgol, die Stiftung Footballismore (FIM) und natürlich an die engagierten Schüler*innen des SONNENBERG. Dieses Spiel hat eindrücklich gezeigt, was möglich wird, wenn Menschen mit Offenheit, Fairness und Freude am gemeinsamen Tun aufeinandertreffen…
Sport schafft Begegnung: ALLEZ SONNENBERG / FC Bruschgol!

