Begleitetes Wohnen
Das Begleitete Wohnen bietet den Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine erweiterte Unterstützung in der Alltagsbewältigung im Hinblick auf den erfolgreichen Abschluss einer Erstausbildung.
Angebot
Das Begleitete Wohnen umfasst sechs Plätze für Jugendliche und junge Erwachsene, welche eine durch die IV finanzierte Erstausbildung absolvieren oder das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) im SONNENBERG besuchen.
Arbeitsweise und Inhalte
Die Jugendlichen und die jungen Erwachsenen werden darin unterstützt, ihre Ressourcen zu nutzen und auszubauen, um in der Berufswelt erfolgreich bestehen zu können.
Die Grundlage dazu bildet die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Das Angebot versteht sich als Zwischenschritt von einer betreuten Wohnform hin zu selbständigem Wohnen mit eigenverantwortlicher Lebensführung. Folgende Inhalte stehen im Zentrum:
- Förderung des Zusammenlebens (gemeinsame Abendessen, WG-Sitzungen, Aktivitäten und so weiter)
- Individuelle Unterstützung und Förderung mit regelmässigen Gesprächen mit den Bezugspersonen
- Erlangen und Vertiefen von Selbständigkeit und Eigenverantwortung